Museen & Ausstellungen
Entdecken Sie die kulturellen Highlights mit dem Hotel Zum Bürgergarten
Museen
Erlebnisbergwerk Sondershausen
Tauchen Sie ein in die Glitzerwelt einer 230 Millionen Jahre alten Salzlagerstätte, die seit fast 10 Jahren auch zur Erlebniswelt mit zahlreichen Attraktionen geworden ist. Bei einer Rundfahrt auf einem Besucher-LKW erleben Sie das unterirdische Straßenlabyrinth, besuchen das Bergbau-Museum mit Technik in Aktion, können auf dem Solesee, der so salzhaltig ist wie das Tote Meer, Kahn fahren oder mit dem „Arschleder“ auf einer 52 m langen Rutsche mit 40 Grad Gefälle durch den Berg rasen.
Rabensteiner Stollen
Glück Auf und Herzlich Willkommen in der BergbauErlebnisWelt Rabensteiner Stollen zu einer Entdeckungsreise ins „Schwarze Gold“! Erleben Sie die einmalige Welt des Harzer Steinkohlenbergbaus hautnah bei einer Grubenfahrt im Rabensteiner Stollen. Der „Rabenstein-Express“ bringt Sie rund 500 m weit in den Berg, bevor es zu Fuß weiter in die ehemaligen Abbaubereiche der Grube geht. Früher harte Realität für Generationen von Bergleuten – heute eine spannende und informative Erlebniswelt.
Traditionsbrennerei Nordhausen
Sie ist das bedeutendste Museum der deutschen Kornbrenntradition. In der stimmungsvollen Mischung aus denkmalgeschütztem Gebäudeensemble und modernem Erlebnismusem gehen Besucher auf eine Erlebnisreise durch die spannende Geschichte der Nordhäuser Brenntradition. Die mit viel Liebe zum Detail restaurierten Produktionsräume und der historische Fasskeller geben einen lebendigen Einblick in die Handwerkskunst der Kornbrennmeister zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
IFA Museum Nordhausen
Im IFA- Museum wird die über 100-Jährige Geschichte der industriellen Entwicklung des Lokomotiven- und Fahrzeugbaus in Nordhausen dargestellt. Das Besondere am IFA-Museum ist jedoch die Präsentation. Der Besucher wird von Zeitzeugen durch die Ausstellung geleitet. Es sind die Frauen und Männer, die ihre Exponate schon kannten, als diese noch keine Exponate waren. Sie erzählen Geschichten über Entwicklung und Herstellung, Aufstieg und Niedergang, über Probeläufe und nicht gelungene Experimente.
Harzer Höhlen
Die „Rübeländer Tropfsteinhöhlen“ verzaubern die Besucher immer wieder mit ihren einzigartigen Naturreichtümern und der Vielzahl an Tropfsteinformationen und Sintergebilden. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt voller Geheimnisse und reizenden Naturspektakeln die nur tief unter der Erde zu entdecken sind. Erleben Sie beide Höhlen in außergewöhnlichen und aufschlussreichen Führungen, in denen Sie alles rund um die Geologie, Tropfsteine und Höhlenbewohner erfahren
HöhlenErlebnisZentrum
Bereits auf dem Weg durch den Iberg, einst ein Korallenriff in der Südsee, erfahren Sie Geheimnisse der Unterwelt und gelangen in die Tropfsteinhöhle – berühmt wegen ihrer seltenen Entstehung und bekannt als Reich des Zwergenkönigs Hübich. Eine Sensation wird im Museum präsentiert: die bislang älteste genetisch nachgewiesene Großfamilie der Welt. Die Lichtensteinhöhle am Harzrand war ihr bronzezeitliches Grab.
Schauhoehle Heimkehle
Die Heimkehle ist mit einer Gesamtlänge von mehr als 2 Kilometern, davon etwa 700 Meter Führungsweg, die größte Gipsschauhöhle Deutschlands und wurde bereits 1357 erstmals urkundlich erwähnt. Der Große Dom ist mit etwa 22 Metern Höhe der größte Hohlraum im Berg und während einer Führung zu besichtigen.
Europa-Rosarium Sangerhausen
Die größte Rosensammlung der Welt beherbergt über 8.500 Sorten und Arten in einem 13 ha großen Park. Die Entwicklung der Rose von der Wildrose bis zur modernen Rose wird lebendig dargestellt.
ErlebnisZentrum Bergbau
In das Schaubergwerk unter Tage fahren die Besucher mit einer originalen Schachtanlage 283m tief ein. Das Bergbaumuseum zeigt über Tage die Geschichte des Kupferschieferbergbaus in der Region.
Stadt Stolberg
im Harz
Stolberger Schloss-Lauf
in Stolberg
Ausflüge
in den Harz
Der Harz
Nationalpark
Städte
im Harz
Veranstaltungen
im Harz
Kontakt
Thyratal 1
Luftkurort Stolberg / Harz
06536 Südharz